Pflegekontrollbesuche / Pflegevisiten
Die Pflegevisite ist das zentrale Instrument unseres QM-Systems zur systematischen Überprüfung der Pflegequalität. Gleichzeitig bildet sie die Möglichkeit, mit den Patienten individuelle Wünsche, ihr Befinden und ihre Zufriedenheit zu erörtern.
Die Pflegevisite dient zudem:
Vorgehensweise
Die Häufigkeit der Durchführung der Pflegevisiten hängt von der individuellen Pflegesituation und dem Gefährdungspotenzial der Patienten ab.
Für alle Patienten werden die Pflegevisiten jährlich neu geplant. Diese planmäßigen Pflegevisiten finden für Patienten im Bereich der Pflegeversicherung (SGB XI) bei Pflegegrade II einmal jährlich und III und IV halbjährlich und Pflegegrad V vierteljährlich statt.
Für Langzeitpatienten im Bereich der Krankenversicherung (SGB V) wird die Pflegevisite alle 12 Monate durchgeführt.
Darüber hinaus werden Pflegevisiten anlassbezogen durchgeführt bei:
Soweit die Möglichkeit besteht, nehmen Angehörige, gesetzliche Vertreter, die Bezugspflegekräfte und andere an der Pflege Beteiligte teil.
Bei Fragen und Beratungswünschen steht Ihnen das Team vom Beeskower PflegeNetz gerne zur Verfügung!
Kontaktieren Sie uns.